Frauenpower für die Solawi: Lernt unsere neuen Gärtnerinnen und frischen Anbauplan kennen

Frauenpower für die Solawi: Lernt unsere neuen Gärtnerinnen und frischem Anbauplan kennen

Das neue Jahr startet für unsere Solawi mit einem richtig starken Zugewinn, denn wir begrüßen herzlich unsere neuen festangestellten Gärtnerinnen Gabriele und Claudia. Beide haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und sind in Zukunft bei uns für die Planung und Umsetzung unserer Ernte zuständig. Gabriele bringt viel Erfahrung mit Glashaus- bzw. Folientunnelkulturen sowie der Jungpflanzenanzucht mit. Claudia hat Spaß an neuen Kulturen und wird unsere Kräuter- und Beerensortiment erweitern. Darauf könnt ihr euch bereits freuen.

Da wir derzeit noch auf wärmere Temperaturen warten, beschränken sich die Aufgaben derzeit auf Aufräumen, Kompostfahren und Reparieren. Aber bald geht die eigentliche und wesentliche spannendere Gärtnerinnenarbeit los: neue Jungpflanzen in die Erde bringen, sie aufziehen und ernten.

Gabriele und Claudia werden sich mit der Erntegruppe abstimmen und die Mitglieder über notwendige Pflanz-, Gies- und Ernteeinsätze zeitnah informieren, damit ausreichend helfende Hände vor ort sind, wenn sie gebraucht werden.

Einen neuen Anbauplan haben die Gärtnerinnen bereits erstellt. Es wurde viel altes und auch neues Gemüse eingeplant. Außerdem wird es eine wunderbare Auswahl an Kräutern und Salaten geben. Hier könnt ihr euch den Anbauplan herunterladen: Anbauplan.pdf

Wir haben freie Ernteanteile für die Saison 2022

Wir haben freie Ernteanteile für die Saison 2022

Du kannst zwischen einem halben und einem ganzen Ernteanteil wählen. Wenn du also Lust auf lokales und saisonales Gemüse hast, dann meld dich bei uns. 

Für Interessierte bieten wir jeden letzten Donnerstag im Monat eine Infoveranstaltung an. Bei der Veranstaltung werden wir unsere Solawi vorstellen und Fragen rund um Ernteanteile beantworten. Außerdem möchten wir dir erklären was es bedeutet bei uns Mitglied zu sein. Bring auch interessierte Freunde und Freundinnen, Verwandte oder Kollegen und Kolleginnen mit.

• Donnerstag, 27.01.2022 – 18:00 Uhr
• Donnerstag, 24.02.2022 – 18:00 Uhr

Ansprechpartner: Georg
Kontakt: vorstand@solawi-neuenhoven.de

➥ Der Treffpunkt ist der Hofraum (rechts vom Bioladen Essers) – Einfach der Beschilderung folgen
Haus Neuenhoven, 41363 Jüchen

Für die Veranstaltung gilt 2G-plus.