Ein Verein zum Mitmachen
Unsere Solawi besteht aus über 90 Mitgliedern jeden Alters. Wir sind ein Mitmach-Verein, das heißt: es funktioniert nur, indem sich alle entsprechend ihren Neigungen und Möglichkeiten einbringen. Die Arbeit rund ums Feld und den Betrieb wird hauptverantwortlich von unserer Gärtnerin erbracht. Aber beim Säen, Ernten, der Ernteverteilung und in der Haupterntezeit im Sommer oder beim Unkrauthacken ist auch Mithilfe von Mitgliedern nötig. Das macht allen Beteiligten Spaß, und es ist schon etwas ganz besonders, mitzubekommen wo und wie unser Gemüse wächst und was alles dafür getan wird, bis wir es ernten können.
Wer sich z.B. aus familiären oder beruflichen Gründen nicht einbringen mag oder kann, ist angehalten, seinen finanziellen Beitrag nach eigenem Ermessen zu erhöhen.
Kerngruppe (für Mitglieder) ... 2. Mittwoch im Monat Kontakt
Wenn ihr regelmäßig mitgestalten und mitorganisieren wollt, dann werdet Mitglied und kommt zum Treffen der Kerngruppe. Sie ist die Ideenschmiede und bietet Raum für Austausch, Diskussion, Planung von Aktivitäten, Entscheidungen zu Investionen u.v.a.m. .
Arbeitsgruppen ... regelmäßig
- Erntegruppe - wöchentlich
- Öffentlichkeitsarbeit | Facebook, Internetseite | wöchentlich: Hofbrief
- Anbaugruppe - Termine werden im Hofbrief bekanntgegeben. Auch zum Reinschnuppern für Interessierte! Meldet Euch bei Gärtnerin Merle an!
- Gießgruppe
- Baugruppe
- Käsegruppe
- Obstgruppe
- DepotfahrerInnen
Aktionen ... im Jahresverlauf
- Aussaattage
- Feste organisieren
- Bildungsarbeit, z.B. in Kooperation mit eine Erde e.V./ Tante Lemi, der Volkshochschule Mglb., Kräuterpädagogen und dem bildungsnetzwerk mg